• zum Hauptmenü
  • zur Suche
  • zum Inhalt
  • zur Servicenavigation
Gesundheitsinformation.de - StartseiteStartseiteGesundheitsinformation.de - verstehen, abwägen, entscheiden
  • Kontakt
  • Newsletter
  • English
  • Startseite
  • Themengebiete
  • Themen von A bis Z
  • Über uns
Suche

Suchergebnisse für "menstruation"

1234567zurückweiter
  • Der menschliche Körper

    Wie funktioniert die Schilddrüse?

    Die Schilddrüse ist eine lebenswichtige Hormondrüse. Sie spielt eine große Rolle zum Beispiel für den Stoffwechsel, das Wachstum und die Reifung des Körpers. mehr...

  • Über Gesundheitsinformation.de

    Mit der Veröffentlichung von Gesundheitsinformation.de erfüllt das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) einen Teil seines gesetzlichen Auftrages zur Aufklärung der Öffentlichkeit in gesundheitlichen Fragen. mehr...

  • Quiz

    Quiz: Hormone

    Endometriose ist eine der häufigsten Unterleibs-Erkrankungen bei Frauen. Oft dauert es Jahre, bis sie als Ursache der Beschwerden festgestellt wird. mehr...

  • Überblick

    Schilddrüsenüberfunktion

    Die häufigste Ursache einer Schilddrüsenüberfunktion ist die Basedow-Krankheit (Morbus Basedow). Sie entsteht durch eine Fehlfunktion des eigenen Immunsystems: Es stellt dann Antikörper her, die die Schilddrüse wachsen und zu viele Hormone herstellen lassen. mehr...

  • Mehr Wissen

    Welche Mittel helfen bei seborrhoischem Ekzem ...

    Was kann helfen, Schuppen zu lösen? Wenn sich bei einem seborrhoischen Ekzem auf der Kopfhaut oder an anderen Stellen störende Schuppenkrusten bilden, kann man versuchen, sie aufzuweichen und danach abzulösen. mehr...

  • Themengebiete

    Wie wendet man Antibiotika richtig an, und was ist ein Glukosetoleranztest? Behandlungsmethoden, Untersuchungsverfahren und allgemeine Maßnahmen verständlich erklärt: Von A wie Abnehmen bis Z wie Zytologische Untersuchung. mehr...

  • Glossar

    Progesteron - Glossar

    Progesteron ist ein Geschlechtshormon, das zur Gruppe der Gestagene (Gelbkörperhormone) gehört. Es wird vermehrt nach dem Eisprung in den Eierstöcken einer Frau gebildet. mehr...

  • Behandlungen und Untersuchungen

    Glukosetoleranztest: Wie ist der genaue Ablauf ...

    Ein oraler Glukosetoleranztest (oGTT) soll messen, wie gut der Körper eine größere Menge Zucker verarbeiten kann. Er wird daher auch Glukosebelastungstest genannt. mehr...

  • Mehr Wissen

    Über- und Unterzuckerung bei Typ-2-Diabetes - Diabetes Typ ...

    Leichte Schwankungen des Blutzuckerspiegels sind völlig normal und kommen auch bei Gesunden täglich vor. Wann aber spricht man von Über- und Unterzuckerung? mehr...

  • Was Studien sagen

    Welche Antibabypille kann bei Akne die Haut verbessern ...

    Wie häufig und ausgeprägt die Nebenwirkungen einer Antibabypille sind, hängt unter anderem von der enthaltenen Hormondosis ab. Mit welchen Nebenwirkungen zu rechnen ist, kann bei der Entscheidung für ein bestimmtes Mittel aber weiterhin eine wichtige Rolle spielen. mehr...

1234567zurückweiter
Aktualisiert am 24. September 2019 24. September 2019
Erstellt am 16. September 2013
So arbeiten wir
Herausgeber: Institut für
Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

Über das Institut
IQWIG - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
Über uns
  • Das IQWiG
  • Gesundheitsinformation.de
  • Die Struktur unserer Inhalte
  • Wie wir arbeiten
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum
Service
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Newsfeed einbinden
  • Glossar
  • Broschüren
  • Englische Startseite
Logo des Projekts BIK - Prüfzeichen 95plus
Diese Web Seite ist von der Health On the Net Stiftung akkreditiert: Klicken Sie, um dies zu Überprüfen

Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen.
Überprüfen Sie dies hier.

EbM - Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin
Weitere Kooperationspartner des IQWiG