• zum Hauptmenü
  • zur Suche
  • zum Inhalt
  • zur Servicenavigation
Gesundheitsinformation.de - StartseiteStartseiteGesundheitsinformation.de - verstehen, abwägen, entscheiden
  • Kontakt
  • Newsletter
  • English
  • Startseite
  • Themengebiete
  • Themen von A bis Z
  • Über uns
Suche

Suchergebnisse für "menstruation"

1234567zurückweiter
  • Überblick

    Starke Regelblutung

    Auch wenn sich die Blutmenge, die während der Menstruation abfließt, zeitweise größer anfühlen kann: Normalerweise verlieren Frauen während der Regelblutung insgesamt etwa 60 Milliliter Blut. mehr...

  • Mehr Wissen

    Wie kann eine zu starke Regelblutung behandelt werden ...

    Was kann ich selbst tun? Wenn die Tage mit starker Blutung so anstrengend sind, dass sie den Alltag beeinträchtigen, kann man versuchen, es in dieser Zeit etwas ruhiger angehen zu lassen. mehr...

  • Mehr Wissen

    Prämenstruelles Syndrom (PMS)

    (PantherMedia / CandyBox Images) Ein prämenstruelles Syndrom (PMS) kann eine Vielzahl von Beschwerden auslösen. Die meisten sind unspezifisch, das heißt sie können auch bei vielen anderen Störungen oder Erkrankungen auftreten. mehr...

  • Der menschliche Körper

    Wie funktioniert der weibliche Zyklus ...

    Im Verlauf des monatlichen Hormonzyklus bereitet sich die Schleimhaut der Gebärmutter auf die mögliche Einnistung eines befruchteten Eies vor. Sie dient dazu, den Embryo zu ernähren, falls die Frau schwanger wird. Wenn die Eizelle nicht befruchtet wird, stirbt sie ab. mehr...

  • Überblick

    Regelschmerzen

    Manchmal nehmen Freunde, Angehörige, Kolleginnen und Kollegen, aber auch Ärztinnen und Ärzte Menstruationsbeschwerden nicht ernst. Auch manche Frauen denken, sie müssten die Schmerzen einfach aushalten, weil sie zum Leben einer Frau „dazugehören“. mehr...

  • Mehr Wissen

    Wie entsteht Endometriose?

    Theorien zu den Ursachen. Nach der sogenannten Verschleppungs- oder Transplantationstheorie gelangen Zellen aus der Gebärmutterschleimhaut in andere Bereiche des Körpers und siedeln sich dort an. Man geht davon aus, dass dies auf zwei Wegen passieren kann: Zellen werden über den Blutkreislauf verschleppt oder wandern mit Menstruationsblut ... mehr...

  • Mehr Wissen

    Behandlung von PMS-Beschwerden - Prämenstruelles Syndrom ...

    (PantherMedia / Wawrzyniec Korona) Manche Frauen mit einem prämenstruellen Syndrom (PMS) haben an den Tagen vor ihrer Periode so starke Beschwerden, dass sie ihren normalen Alltagsaktivitäten nicht nachgehen können. mehr...

  • Was Studien sagen

    Regelschmerzen: Können entzündungshemmende Schmerzmittel ...

    Die meisten Mädchen und Frauen haben während der Periode zeitweise mehr oder weniger starke Schmerzen. Entzündungshemmende Schmerzmittel können sie lindern. mehr...

  • Mehr Wissen

    Wann kommt eine Hormonbehandlung infrage? - Myome der ...

    GnRH-Analoga. GnRH-Analoga sind künstlich hergestellte Hormone. Sie hemmen die Bildung der Östrogene in den Eierstöcken. Da Östrogene das Wachstum von Myomen fördern, kann eine Behandlung mit GnRH-Analoga das Wachstum der Myome vorübergehend bremsen oder sie zum Schrumpfen bringen. mehr...

  • Erfahrungsberichte

    Erfahrungsbericht - Karin - Wechseljahrsbeschwerden ...

    „Die Wechseljahre aushalten ... Ich denke mir, es muss nicht immer eine Lösung geben. Es muss mir nicht jeden Tag toll gehen. Dann könnte ich es ja gar nicht mehr unterscheiden. Jeder muss herausfinden, was für einen am besten ist.“ mehr...

1234567zurückweiter
Aktualisiert am 24. September 2019 24. September 2019
Erstellt am 16. September 2013
So arbeiten wir
Herausgeber: Institut für
Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

Über das Institut
IQWIG - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
Über uns
  • Das IQWiG
  • Gesundheitsinformation.de
  • Die Struktur unserer Inhalte
  • Wie wir arbeiten
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum
Service
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Newsfeed einbinden
  • Glossar
  • Broschüren
  • Englische Startseite
Logo des Projekts BIK - Prüfzeichen 95plus
Diese Web Seite ist von der Health On the Net Stiftung akkreditiert: Klicken Sie, um dies zu Überprüfen

Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen.
Überprüfen Sie dies hier.

EbM - Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin
Weitere Kooperationspartner des IQWiG