• zum Hauptmenü
  • zur Suche
  • zum Inhalt
  • zur Servicenavigation
Gesundheitsinformation.de - StartseiteStartseiteGesundheitsinformation.de - verstehen, abwägen, entscheiden
  • Kontakt
  • Newsletter
  • English
  • Startseite
  • Themengebiete
  • Themen von A bis Z
  • Über uns
Suche

Suchergebnisse für "hysterektomie"

12345zurückweiter
  • Erfahrungsberichte

    Gerda - Erfahrungsbericht - Myome der Gebärmutter ...

    (mitarart / iStock / Thinkstock) Gerda, 71 Jahre „Ich finde, Frauen sollten zuerst andere Behandlungsmöglichkeiten testen als eine Gebärmutter-Entfernung. mehr...

  • Der menschliche Körper

    Wie funktioniert die Zunge?

    Die Zunge ist ein wahres Multitalent: sie ist nicht nur extrem beweglich und ermöglicht dadurch koordiniertes Sprechen, Saugen oder Schlucken. Sie ist auch Sinnesorgan für das Schmecken und empfindlichster Ort für die Tastempfindung. Daneben enthält die Zunge viele Zellen der Körperabwehr. mehr...

  • Der menschliche Körper

    Wie funktioniert der Geschmackssinn ...

    Der Geschmackssinn ist stark mit Gefühlen verbunden und diente früher dazu, die Nahrung zu prüfen und war damit überlebenswichtig: Ein bitterer oder saurer Geschmack deutete auf giftige Pflanzen oder verdorbene eiweißhaltige Nahrung hin. Süß und salzig weist oft auf nährstoffreiche Lebensmittel hin. mehr...

  • Überblick

    Scheidensenkung und Gebärmuttersenkung ...

    Bei Frauen kann es aus verschiedenen Gründen zu einer Scheidensenkung und Gebärmuttersenkung kommen. Lesen Sie über Anzeichen, Ursachen, Verlauf und Behandlung. mehr...

  • Überblick

    Endometriose

    Endometriose ist eine der häufigsten Unterleibs-Erkrankungen bei Frauen. Oft dauert es Jahre, bis sie als Ursache der Beschwerden festgestellt wird. mehr...

  • Überblick

    Zweitmeinung vor Operationen

    Wenn Ihnen eine der oben genannten Operationen empfohlen wurde, muss die Ärztin oder der Arzt Sie normalerweise mindestens zehn Tage vor dem geplanten Eingriff auf Ihr Recht auf eine zweite Meinung hinweisen. mehr...

  • Der menschliche Körper

    Wie funktionieren die weiblichen Geschlechtsorgane ...

    Die weiblichen Geschlechtsorgane sorgen dafür, dass eine Frau schwanger werden und ein Kind zur Welt bringen kann. Aber auch ohne Kinderwunsch sind sie wichtig: Sie bilden Hormone, steuern die Reifung vom Mädchen zur erwachsenen Frau, ermöglichen Geschlechtsverkehr und sexuelle Befriedigung. mehr...

  • Behandlungen und Untersuchungen

    Wie funktioniert ein Beckenbodentraining ...

    Den Beckenboden sieht und spürt man nicht. Trotzdem kann man lernen, die Muskeln des Beckenbodens willkürlich zu bewegen und durch ein Training zu stärken – ähnlich wie die Muskeln an Armen und Beinen. mehr...

  • Filme

    Film: Starke Regelblutung

    Wenn die Regel mit starkem Blutverlust und Schmerzen einhergeht, kann sie sehr belastend sein. Welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und was Sie selbst tun können, darum geht es in diesem Film. mehr...

  • Mehr Wissen

    Untersuchungen bei Endometriose

    Anamnese und Tastuntersuchung. Der erste Untersuchungsschritt ist ein ausführliches Gespräch mit der Ärztin oder dem Arzt. Damit sie oder er sich ein Bild machen kann, ist es wichtig, über alle Symptome zu berichten: Seit wann die Schmerzen bestehen, wie stark sie sind, an welcher Körperstelle sie sich bemerkbar machen, wie sie empfunden ... mehr...

12345zurückweiter
Aktualisiert am 24. September 2019 24. September 2019
Erstellt am 16. September 2013
So arbeiten wir
Autoren/Herausgeber: Institut für
Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

Über die Autoren und das Institut
IQWIG - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
Über uns
  • Das IQWiG
  • Gesundheitsinformation.de
  • Die Struktur unserer Inhalte
  • Wie wir arbeiten
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum
Service
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Newsfeed einbinden
  • Glossar
  • Broschüren
  • Englische Startseite
Logo des Projekts BIK - Prüfzeichen 95plus
Diese Web Seite ist von der Health On the Net Stiftung akkreditiert: Klicken Sie, um dies zu Überprüfen

Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen.
Überprüfen Sie dies hier.

EbM - Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin
Weitere Kooperationspartner des IQWiG