• zum Hauptmenü
  • zur Suche
  • zum Inhalt
  • zur Servicenavigation
Gesundheitsinformation.de - StartseiteStartseiteGesundheitsinformation.de - verstehen, abwägen, entscheiden
  • Kontakt
  • Newsletter
  • English
  • Startseite
  • Themengebiete
  • Themen von A bis Z
  • Über uns
Suche

Suchergebnisse für "herzrhythmus"

1234zurückweiter
  • Überblick

    AV-Block

    Der Herzrhythmus wird normalerweise vom Sinusknoten gesteuert, der im rechten Vorhof (Atrium) sitzt. Er setzt elektrische Impulse frei, die sich wie eine Welle über das Herz ausbreiten. Bei einem Er setzt elektrische Impulse frei, die sich wie eine Welle über das Herz ausbreiten. mehr...

  • Überblick

    Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose ...

    Die Ärztin oder der Arzt wird zunächst nach den Beschwerden fragen und die Schilddrüse abtasten. Wenn es Hinweise auf eine Schilddrüsenunterfunktion gibt, wird ein Bluttest gemacht, um eine eindeutige Diagnose stellen zu können. mehr...

  • Glossar

    Pumpleistung - Glossar

    Die Pumpleistung ist die Menge des Blutes, die das Herz innerhalb einer bestimmten Zeit in den Blutkreislauf pumpt. Das gesunde Herz eines erwachsenen Menschen pumpt in Ruhe etwa 5 bis 6 Liter pro Minute. mehr...

  • Überblick

    Herzschwäche

    eine Untersuchung der Herzströme und des Herzrhythmus mittels EKG (Elektrokardiogramm), die Bestimmung unterschiedlicher Blutwerte und; eine Ultraschalluntersuchung des Herzens (Echokardiografie). Durch die Echokardiografie kann gleichzeitig die Pumpleistung des Herzens gemessen und die Funktion der Herzklappen geprüft werden. mehr...

  • Filme

    Film: Was ist ein AV-Block?

    Der AV-Block ist eine Rhythmusstörung, die zu einem verlangsamten Herzschlag führt. Ursache ist eine gestörte Reizleitung im Herzen, die dauerhaft oder nur zeitweise auftreten kann. Je nach Schweregrad kann es dadurch zu unterschiedlichen Beschwerden kommen. Wie das genau aussieht, zeigt dieser Film. mehr...

  • Glossar

    Betablocker - Glossar

    Unser Glossar von A bis Z ... Betablocker, genauer gesagt Betarezeptorenblocker, sind Medikamente, die beispielsweise bei einem erhöhten Blutdruck oder zur Migräne-Prophylaxe eingesetzt werden. mehr...

  • Behandlungen und Untersuchungen

    Wie funktioniert ein Herzschrittmacher ...

    Er gibt ununterbrochen schwache Impulse im normalen Herzrhythmus ab. Jeder dieser Impulse sorgt für einen Herzschlag. Ein Defibrillator wird eingepflanzt, wenn das Herz manchmal viel zu schnell schlägt. Dann gibt er einen stärkeren Stromstoß ab. Dieser legt das Herz für einen kurzen Moment still, damit es danach wieder im normalen Rhythmus ... mehr...

  • Filme

    Film: Was ist anfallsartiges Herzrasen ...

    Das anfallsartige Herzrasen ist eine häufige und meist harmlose Herzrhythmusstörung, die vor allem jüngere Menschen betrifft. Es fängt plötzlich an und dauert ein paar Sekunden oder Minuten an. Danach schlägt das Herz wieder normal. Was genau im Erregungsleitungssystem des Herzens passiert, zeigt dieser Film. mehr...

  • Glossar

    Kurzatmigkeit - Glossar

    Kurzatmigkeit ist auch unter den Begriffen Atemnot oder Luftnot bekannt. Eine Person hat zeitweise oder ständig das Gefühl, zu wenig Luft beim Atmen zu bekommen. mehr...

  • Mehr Wissen

    Was hilft, Kammertachykardien vorzubeugen ...

    Ein ICD-Gerät gibt Stromstöße ab zur Normalisierung des Herzrhythmus Der ICD überwacht den Herzrhythmus. Wenn eine Kammertachykardie einsetzt, gibt er einen oder mehrere Stromstöße ab. Sie können die Störung rasch beenden und das Komplikationsrisiko senken. Welchen Nutzen hat ein ICD? mehr...

1234zurückweiter
Aktualisiert am 24. September 2019 24. September 2019
Erstellt am 16. September 2013
So arbeiten wir
Autoren/Herausgeber: Institut für
Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

Über die Autoren und das Institut
IQWIG - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
Über uns
  • Das IQWiG
  • Gesundheitsinformation.de
  • Die Struktur unserer Inhalte
  • Wie wir arbeiten
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum
Service
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Newsfeed einbinden
  • Glossar
  • Broschüren
  • Englische Startseite
Logo des Projekts BIK - Prüfzeichen 95plus
Diese Web Seite ist von der Health On the Net Stiftung akkreditiert: Klicken Sie, um dies zu Überprüfen

Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen.
Überprüfen Sie dies hier.

EbM - Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin
Weitere Kooperationspartner des IQWiG