-
Der menschliche Körper
Das Reizleitungssystem des Herzens steuert den Herzrhythmus Wie läuft die Erregung genau ab? Der elektrische Impuls vom Sinusknoten breitet sich zuerst in der Muskulatur der beiden Vorhöfe gleichmäßig aus. Dazu sind keine speziellen Leitungsfasern nötig. Die Vorhof-Muskulatur zieht sich dadurch zusammen und pumpt das Blut in die Kammern. mehr...
-
Was Studien sagen
die Herzrhythmus stabilisierende Behandlung: Ihr Ziel ist es, den normalen Herzrhythmus (Sinusrhythmus) wiederherzustellen. Dies kann mit Medikamenten oder schwachen Stromschlägen erreicht werden (medikamentöse oder elektrische Kardioversion). Daran schließt sich in der Regel eine medikamentöse Behandlung mit Antiarrythmika an, die verhindern soll, dass erneut ein ... mehr...
-
Mehr Wissen
Puls senken oder Herzrhythmus normalisieren? Bei den meisten Menschen mit Vorhofflimmern wird nur der zu hohe Pulsschlag behandelt. Ziel dieser Herzfrequenz kontrollierenden Behandlung ist es, das Herz zu entlasten und störende Symptome zu beseitigen. mehr...
-
Mehr Wissen
Eine Behandlung mit Medikamenten (medikamentöse Kardioversion) oder kontrollierten Stromstößen (elektrische Kardioversion) kann den normalen Herzrhythmus oft wiederherstellen. Um Rückfällen vorzubeugen, werden danach in der Regel Medikamente eingesetzt, die den normalen Herzrhythmus (Sinusrhythmus) stabilisieren sollen. Auch wenn es ... mehr...
-
Filme
Der Herzrhythmus wird von speziellen Herzmuskelzellen gesteuert. Sie gehören zum Reizleitungssystem und sorgen dafür, dass das Herz im Takt bleibt. Dieser Film erklärt, wie das genau funktioniert. mehr...
-
Überblick
Manchmal kann auch ein Eingriff am Herzen helfen: Dabei wird zum Beispiel Gewebe des Reizleitungssystems verödet, das die Herzrhythmusstörungen auslöst. Wenn eine dauerhafte Unterstützung des Herzrhythmus nötig ist, kommen elektrische Hilfsgeräte wie etwa ein Herzschrittmacher oder ein Defibrillator infrage. mehr...
-
Behandlungen und Untersuchungen
Den Wechsel auf einen normalen Herzrhythmus nennt man Kardioversion. Wenn vor dem Stromstoß ein Kammerflimmern vorlag, spricht man von Defibrillation. Die Geräte werden deshalb auch als Kardioverter-Defibrillatoren bezeichnet. Modelle, die im Körper eingepflanzt werden können, heißen implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren (ICD). mehr...
-
Mehr Wissen
Herzrhythmus normalisieren: Ja oder nein? Puls senken oder Herzrhythmus normalisieren? Was spricht für eine Herzrhythmus stabilisierende Behandlung? Was spricht gegen eine Herzrhythmus stabilisierende Behandlung? Wie sind die langfristigen Erfolgsaussichten einer Herzrhythmus stabilisierenden Behandlung? Welche Behandlungsstrategie wählen? mehr...
-
Überblick
Die Herzrhythmus stabilisierende Behandlung ist vor allem dann sinnvoll, wenn eine Herzfrequenz kontrollierende Behandlung die Symptome nicht ausreichend lindert. Die andere Frage ist, ob man Medikamente zur Senkung des Schlaganfall-Risikos nehmen möchte – und wenn ja, welche. mehr...
-
Behandlungen und Untersuchungen
Gerinnungshemmende Medikamente sorgen dafür, dass bestimmte Bestandteile des Blutes nicht so leicht aneinander haften. Sie schützen daher vor Blutgerinnseln. mehr...