• zum Hauptmenü
  • zur Suche
  • zum Inhalt
  • zur Servicenavigation
Gesundheitsinformation.de - StartseiteStartseiteGesundheitsinformation.de - verstehen, abwägen, entscheiden
  • Kontakt
  • Newsletter
  • English
  • Startseite
  • Themengebiete
  • Themen von A bis Z
  • Über uns
Suche

Suchergebnisse für "fieber"

1234567891011zurückweiter
  • Mehr Wissen

    Behandlung der akuten Divertikulitis - Divertikelkrankheit ...

    Wie wird eine komplizierte Divertikulitis behandelt? Bei etwa 80 von 100 Menschen heilt eine komplizierte Divertikulitis durch eine Behandlung mit Antibiotika innerhalb weniger Wochen ab. Etwa 20 von 100 Menschen werden operiert. mehr...

  • Überblick

    Bluthochdruck (Hypertonie)

    Viele Menschen haben mit Bluthochdruck zu tun. Normalerweise spüren sie ihn nicht. Wir informieren über Ursachen, Risiken, Folgen, Früherkennung und Behandlung. mehr...

  • Was Studien sagen

    Verschwinden Halsschmerzen schneller durch Antibiotika ...

    (Stockbyte / Thinkstock) Antibiotika können die Beschwerden bei Halsentzündungen im Schnitt um einen halben bis einen Tag verkürzen. Sie können aber Nebenwirkungen haben, zudem macht ein zu häufiger Antibiotika-Einsatz die Bakterien widerstandsfähiger. mehr...

  • Mehr Wissen

    Der PSA-Test zur Früherkennung von Prostatakrebs ...

    Der PSA-Test zur Früherkennung. Die bisher einzige Früherkennungsuntersuchung auf Prostatakrebs, die in großen Studien erforscht wurde, ist der PSA-Test. mehr...

  • Überblick

    Lungenentzündung

    (PantherMedia / Lev Dolgachov) Bei einer Lungenentzündung sind die Lungenbläschen und das umgebende Gewebe entzündet. Die Infektion macht sich häufig durch plötzliches hohes Fieber, starkes Krankheitsgefühl, Husten und Atemnot bemerkbar. mehr...

  • Überblick

    Grippe

    Viele Symptome einer echten Grippe – auch Influenza genannt – ähneln denen einer gewöhnlichen Erkältung: Sie kann zu Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen sowie einer verstopften oder laufenden Nase führen. mehr...

  • Was Studien sagen

    Schmerzmittel: Wie häufig sind schwere Nebenwirkungen bei ...

    Schmerzmittel aus der Gruppe der NSAR zählen zu den am meisten eingesetzten Medikamenten. Wir berichten über das Risiko für schwere Nebenwirkungen. mehr...

1234567891011zurückweiter
Aktualisiert am 24. September 2019 24. September 2019
Erstellt am 16. September 2013
So arbeiten wir
Autoren/Herausgeber: Institut für
Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

Über die Autoren und das Institut
IQWIG - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
Über uns
  • Das IQWiG
  • Gesundheitsinformation.de
  • Die Struktur unserer Inhalte
  • Wie wir arbeiten
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum
Service
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Newsfeed einbinden
  • Glossar
  • Broschüren
  • Englische Startseite
Logo des Projekts BIK - Prüfzeichen 95plus
Diese Web Seite ist von der Health On the Net Stiftung akkreditiert: Klicken Sie, um dies zu Überprüfen

Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen.
Überprüfen Sie dies hier.

EbM - Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin
Weitere Kooperationspartner des IQWiG