-
Mehr Wissen
Wie wird eine komplizierte Divertikulitis behandelt? Bei etwa 80 von 100 Menschen heilt eine komplizierte Divertikulitis durch eine Behandlung mit Antibiotika innerhalb weniger Wochen ab. Etwa 20 von 100 Menschen werden operiert. mehr...
-
Überblick
Viele Menschen haben mit Bluthochdruck zu tun. Normalerweise spüren sie ihn nicht. Wir informieren über Ursachen, Risiken, Folgen, Früherkennung und Behandlung. mehr...
-
Was Studien sagen
(Stockbyte / Thinkstock) Antibiotika können die Beschwerden bei Halsentzündungen im Schnitt um einen halben bis einen Tag verkürzen. Sie können aber Nebenwirkungen haben, zudem macht ein zu häufiger Antibiotika-Einsatz die Bakterien widerstandsfähiger. mehr...
-
Mehr Wissen
Der PSA-Test zur Früherkennung. Die bisher einzige Früherkennungsuntersuchung auf Prostatakrebs, die in großen Studien erforscht wurde, ist der PSA-Test. mehr...
-
Überblick
(PantherMedia / Lev Dolgachov) Bei einer Lungenentzündung sind die Lungenbläschen und das umgebende Gewebe entzündet. Die Infektion macht sich häufig durch plötzliches hohes Fieber, starkes Krankheitsgefühl, Husten und Atemnot bemerkbar. mehr...
-
Überblick
Viele Symptome einer echten Grippe – auch Influenza genannt – ähneln denen einer gewöhnlichen Erkältung: Sie kann zu Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen sowie einer verstopften oder laufenden Nase führen. mehr...
-
Was Studien sagen
Schmerzmittel aus der Gruppe der NSAR zählen zu den am meisten eingesetzten Medikamenten. Wir berichten über das Risiko für schwere Nebenwirkungen. mehr...