• zum Hauptmenü
  • zur Suche
  • zum Inhalt
  • zur Servicenavigation
Gesundheitsinformation.de - StartseiteStartseiteGesundheitsinformation.de - verstehen, abwägen, entscheiden
  • Kontakt
  • Newsletter
  • English
  • Startseite
  • Themengebiete
  • Themen von A bis Z
  • Über uns
Suche

Suchergebnisse für "vorsorge und früherkennung"

123456789zurückweiter
  • Mehr Wissen

    Gebärmutterhalskrebs: Früherkennung und Vorsorge ...

    Gebärmutterhalskrebs: Früherkennung und Vorsorge (PantherMedia / kurhan) Eine regelmäßige Teilnahme an Früherkennungsuntersuchungen kann Gebärmutterhalskrebs vorbeugen. Die Früherkennung kann aber auch Überbehandlungen von Gewebeveränderungen (Dysplasien) nach sich ziehen. mehr...

  • Behandlungen und Untersuchungen

    Welche Früherkennungsuntersuchungen werden von den ...

    Eine vollständige Liste aller Vorsorge- und Früherkennungsangebote bietet der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA). Ferner bieten einige gesetzliche Krankenkassen freiwillig Leistungen an, die über die gesetzlich vorgeschriebenen hinausgehen. Über solche Leistungen informiert die jeweilige Kasse. mehr...

  • Behandlungen und Untersuchungen

    Nutzen und Schaden von Früherkennungsuntersuchungen ...

    Die Früherkennung hat das Leben der Menschen also nicht verlängert, sie wussten nur viel früher, dass sie an Krebs erkrankt sind. Dadurch ist die Zeit, die sie als Krebspatientin oder -patient leben, viel länger. mehr...

  • Mehr Wissen

    Warum wird Männern eine Früherkennungsuntersuchung der ...

    Überwiegen die Vorteile oder Nachteile der Früherkennung? Verschiedene Männer bewerten die Vor- und Nachteile der Früherkennungsuntersuchung unterschiedlich. Manche möchten die Früherkennung nutzen, da für sie die Vorteile überwiegen. Andere entscheiden sich dagegen, weil die Nachteile für sie schwerer wiegen. mehr...

  • Mehr Wissen

    Wie sinnvoll ist die Hautkrebs-Früherkennung? - Schwarzer ...

    Die Ergebnisse zeigten, dass durch Früherkennung häufiger Hautkrebs gefunden wird. Ob dies aber dazu führt, dass tatsächlich weniger Menschen an Hautkrebs sterben, ließ sich nicht beantworten. Der mögliche Nutzen einer Früherkennung hängt außerdem davon ab, wie hoch das persönliche Risiko ist, an Hautkrebs zu erkranken und zu sterben ... mehr...

  • Mehr Wissen

    Glaukom: Was kann eine Früherkennung leisten? - Grüner ...

    Zur Früherkennung eines Glaukoms werden Untersuchungen kombiniert, die auch zur Diagnose verwendet werden: Bei der Augenspiegelung (Ophthalmoskopie) schauen Ärztin oder Arzt mit einem speziellen Instrument, dem Ophtalmoskop, von außen in das Auge hinein. mehr...

  • Mehr Wissen

    Die große Darmspiegelung: Informationen für Frauen ...

    Die Koloskopie ist die aufwendigste Untersuchung zur Früherkennung von Darmkrebs. Die Vorbereitung – das Trinken großer Mengen Flüssigkeit und komplette Abführen – ist unangenehm und anstrengend. mehr...

  • Mehr Wissen

    Gewebeveränderungen am Muttermund (Dysplasien ...

    Früherkennung. Früherkennung und Vorsorge. Wie läuft der Pap-Test ab? Welches Ergebnis kann der Pap-Test haben? Der HPV-Test; Welche Vorteile hat die Früherkennung? Welche Nachteile hat die Früherkennung? Hat es Nachteile, wenn man nicht jedes Jahr zur Früherkennung geht? Ist es sinnvoll, zusätzliche Tests selbst zu bezahlen? mehr...

  • Was Studien sagen

    Welchen Nutzen haben HPV-Tests zur Früherkennung ...

    Die Studienergebnisse zeigen, dass die Früherkennung mit dem HPV-Test hochgradige Dysplasien besser erkennen kann als der Pap-Test. Beim Pap-Test allein wird etwa die Hälfte der Dysplasien übersehen. Durch den HPV-Test werden deutlich mehr Dysplasien erkannt. mehr...

  • Mehr Wissen

    Der PSA-Test zur Früherkennung von Prostatakrebs ...

    Was ein Mann von der Früherkennung erwarten kann, lässt sich mithilfe von Daten aus der großen europäischen Studie zur Früherkennung von Prostatakrebs abschätzen. Wenn 1000 Männer zwischen 55 und 69 über 13 Jahre an der PSA-Früherkennung teilnehmen, sind folgende Ergebnisse zu erwarten: Bei etwa 760 Männern sind die Werte unauffällig. mehr...

123456789zurückweiter
Aktualisiert am 24. September 2019 24. September 2019
Erstellt am 16. September 2013
So arbeiten wir
Autoren/Herausgeber: Institut für
Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

Über die Autoren und das Institut
IQWIG - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
Über uns
  • Das IQWiG
  • Gesundheitsinformation.de
  • Die Struktur unserer Inhalte
  • Wie wir arbeiten
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum
Service
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Newsfeed einbinden
  • Glossar
  • Broschüren
  • Englische Startseite
Logo des Projekts BIK - Prüfzeichen 95plus
Diese Web Seite ist von der Health On the Net Stiftung akkreditiert: Klicken Sie, um dies zu Überprüfen

Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen.
Überprüfen Sie dies hier.

EbM - Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin
Weitere Kooperationspartner des IQWiG