-
Überblick
Eine Entzündung der Mandeln (Tonsillitis) tritt plötzlich auf und heilt meist in ein bis zwei Wochen ab. Lesen Sie über Ursachen, Folgen und Behandlungen. mehr...
-
Erfahrungsberichte
(IuriiSokolov / iStock / Thinkstock) Tanja, 38 Jahre „Die Symptome waren sehr stark: Ich hatte ein starkes Kloßgefühl im Hals, hohes Fieber, Schluckbeschwerden, fühlte mich schwer und matt. mehr...
-
Mehr Wissen
(Hongqi Zhang / iStock / Thinkstock) Die meisten Kinder haben nur ab und zu eine Mandelentzündung. Eine Entzündung der Gaumenmandeln (Tonsillitis) ist zwar unangenehm, bessert sich aber meist nach einigen Tagen wieder. mehr...
-
Mehr Wissen
Wann ist es möglich, erst einmal abzuwarten? Da jede Operation für das Kind belastend ist und auch Risiken mit sich bringt, kann man bei vergrößerten Mandeln meist eine gewisse Zeit abwarten und schauen, ob sich die Beschwerden von allein bessern. mehr...
-
Was Studien sagen
(Stockbyte / Thinkstock) Antibiotika können die Beschwerden bei Halsentzündungen im Schnitt um einen halben bis einen Tag verkürzen. Sie können aber Nebenwirkungen haben, zudem macht ein zu häufiger Antibiotika-Einsatz die Bakterien widerstandsfähiger. mehr...
-
Mehr Wissen
Welche Komplikationen kann eine Mandeloperation nach sich ziehen? Es kann sein, dass die Wunde nach der Operation erneut zu bluten anfängt. Solche Blutungen treten meist innerhalb der ersten Woche nach dem Eingriff auf, sind aber bis zu vier Wochen danach möglich. mehr...
-
Überblick
Warum sich bei manchen Kindern die Mandeln vergrößern und bei anderen nicht, ist unklar. Oft sind vergrößerte Mandeln aber eine normale Begleiterscheinung des Wachstums. mehr...
-
Mehr Wissen
Mandelentzündung. Eine Entzündung der Mandeln (Tonsillitis) tritt plötzlich auf und heilt meist innerhalb von ein bis zwei Wochen wieder ab. Eine Mandelentzündung kann innerhalb eines Jahres aber auch mehrmals wiederkehren. mehr...