-
Überblick
Manche Menschen haben ein erhöhtes Risiko für Komplikationen an den Herzklappen durch eine Endokarditis: zum Beispiel, wenn sie einen angeborenen Klappenfehler haben oder ihnen bereits eine neue Herzklappe eingesetzt wurde. Sie erhalten unter Umständen kurz vor Eingriffen zum Beispiel an den Zähnen oder am Zahnfleisch vorbeugend ein ... mehr...
-
Mehr Wissen
Der zweithäufigste Klappenfehler ist die Mitralklappeninsuffizienz. Bei dieser Erkrankung ist die Klappe zwischen dem linken Vorhof und der linken Herzkammer undicht. Die Folge: Wenn sich die linke Herzkammer zusammenzieht, drückt sie einen Teil des Blutes nicht in den Körper, sondern zurück in den linken Vorhof. mehr...
-
Behandlungen und Untersuchungen
Dies macht zum Beispiel kleine Klappenfehler oder Löcher in der Herzscheidewand sichtbar. Belastungs-Echokardiografie: Ein Herzecho ist auch unter Belastung möglich. Bei diesem „Stressecho“ wird die Herzleistung durch körperliche Belastung auf dem Fahrradergometer oder durch spezielle Medikamente gesteigert. Die Medikamente erhöhen den ... mehr...