-
Was Studien sagen
Anders ausgedrückt: Wer im Durchschnitt höchstens 10 Gramm Alkohol am Tag trinkt, schadet seiner Gesundheit kaum. Bei 10 bis 20 Gramm Alkohol am Tag nimmt das Erkrankungs- und Unfallrisiko bereits etwas zu. mehr...
-
Der menschliche Körper
Viele Menschen empfinden die Wirkung von etwas Alkohol als angenehm. Wenn der Alkoholpegel steigt, kann die Wirkung jedoch schnell ins Negative umschlagen – vor allem, wenn man ohnehin aufgewühlt, traurig oder wütend ist. mehr...
-
Der menschliche Körper
Der Körper bezieht seine Energie vor allem aus drei Gruppen von Nährstoffen: Kohlenhydraten, Eiweißen (Proteinen) und Fetten. Sie werden auch als Makronährstoffe bezeichnet, da sie in großen Mengen in der Ernährung enthalten sind. mehr...
-
Mehr Wissen
Kein anderes Rauschmittel ist hierzulande so verbreitet wie Alkohol. Acht Fakten zu Alkohol haben wir zusammengestellt, die Sie überraschen könnten. mehr...
-
Was Studien sagen
(Monkey Business / Thinkstock) Einige Antipilzmittel können während einer Krebsbehandlung mit Chemo- oder Strahlentherapie vor Pilzinfektionen im Mund (orale Candidose) schützen. mehr...
-
Mehr Wissen
Durchfall kommt auf Fernreisen relativ häufig vor. Eine Behandlung ist meist nicht nötig. Verhaltensregeln helfen, das Risiko für Reisedurchfall zu senken. mehr...
-
Überblick
Durchfall kann viele unterschiedliche Ursachen haben. Zu den häufigsten gehört eine Magen-Darm-Infektion durch die sehr ansteckenden Noro- oder Rotaviren, an der meist kleine Kinder und ältere Menschen erkranken. mehr...
-
Mehr Wissen
(PantherMedia / Wavebreakmedia) Magen-Darm-Infektionen sind sehr ansteckend. Meist werden sie durch Viren oder Bakterien verursacht und durch eine Tröpfchen- oder Schmierinfektion übertragen. mehr...