• zum Hauptmenü
  • zur Suche
  • zum Inhalt
  • zur Servicenavigation
Gesundheitsinformation.de - StartseiteStartseiteGesundheitsinformation.de - verstehen, abwägen, entscheiden
  • Kontakt
  • Newsletter
  • English
  • Startseite
  • Themengebiete
  • Themen von A bis Z
  • Über uns
Suche

Suchergebnisse für ""immunsystem und infektionen""

1234567891011zurückweiter
  • Der menschliche Körper

    Wie funktioniert das Immunsystem?

    Das Immunsystem ist lebenswichtig: Es schützt den Körper vor Schadstoffen, Krankheitserregern und krankmachenden Zellveränderungen. mehr...

  • Der menschliche Körper

    Welche Organe gehören zum Immunsystem ...

    Zum körpereigenen Abwehrsystem des Menschen gehören Organe und Gefäßsysteme wie die Lymphbahnen, aber auch einzelne Zellen und Eiweiße. Die erste Barriere gegen Krankheitserreger bilden die Haut und alle Schleimhäute. mehr...

  • Der menschliche Körper

    Das angeborene und das erworbene Immunsystem ...

    Das Immunsystem besteht aus zwei großen Säulen: der angeborenen allgemeinen Abwehr und der erworbenen spezialisierten Abwehr. Beide Systeme sind in ihrer Arbeitsweise eng miteinander verzahnt und übernehmen unterschiedliche Aufgaben. mehr...

  • Behandlungen und Untersuchungen

    Was sind immunologische Tests?

    Immunologische Tests können bei einer Vielzahl von Untersuchungen und zu ganz verschiedenen Zwecken eingesetzt werden. mehr...

  • Behandlungen und Untersuchungen

    Welche Allergietests gibt es?

    Eine Allergie ist eine Abwehrreaktion des menschlichen Immunsystems auf eigentlich harmlose Stoffe wie Pollen, Staub oder Lebensmittel. Je empfindlicher das Immunsystem auf einen allergieauslösenden Stoff (Allergen) reagiert, desto stärker sind die Beschwerden. mehr...

  • Mehr Wissen

    Behandlung einer akuten Blasenentzündung - Akute ...

    Wie gut helfen Antibiotika? Für Antibiotika ist nachgewiesen, dass sie bei einer unkomplizierten Blasenentzündung rasch und gut helfen. Die Schmerzen und das Brennen lassen meist schon innerhalb von ein bis drei Tagen nach und sind kurze Zeit später vollständig verschwunden. mehr...

  • Was Studien sagen

    Welche Ohrentropfen helfen bei akuter Gehörgangsentzündung ...

    Eine Gehörgangsentzündung ist eine der häufigsten Ursachen für Ohrenschmerzen. Rezeptpflichtige Ohrentropfen können die Entzündung wirksam lindern. mehr...

  • Mehr Wissen

    Wie lässt sich eine Ansteckung mit Windpocken vermeiden ...

    (PantherMedia / Anatoliy Samara) Windpocken sind sehr ansteckend. Wer noch keine Windpocken hatte und auch nicht geimpft ist, steckt sich beim Kontakt mit einem erkrankten Menschen fast immer an. Der wichtigste Schutz ist eine frühe Impfung und Vorsicht im Umgang mit Erkrankten. mehr...

  • Behandlungen und Untersuchungen

    Kortison richtig anwenden und Nebenwirkungen vermeiden ...

    Kortison ist einer von vielen Wirkstoffen aus der Gruppe der Glukokortikosteroide, kurz auch Glukokortikoide genannt. Der Begriff Kortison wird umgangssprachlich aber oft stellvertretend für alle Wirkstoffe aus dieser Medikamentengruppe verwendet, wie zum Beispiel Betamethason, Mometason oder Prednisolon. mehr...

  • Überblick

    Pilzinfektion der Mundhöhle (orale Candidose ...

    (Ingram Publishing / Thinkstock) Eine Pilzinfektion der Mundhöhle ist eine Erkrankung, die man auf den ersten Blick nicht unbedingt erkennt. Sie ist meist harmlos, nicht immer schmerzhaft, kann aber sehr unangenehm sein und die Lebensqualität stark beeinträchtigen. mehr...

1234567891011zurückweiter
Aktualisiert am 24. September 2019 24. September 2019
Erstellt am 16. September 2013
So arbeiten wir
Herausgeber: Institut für
Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

Über das Institut
IQWIG - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
Über uns
  • Das IQWiG
  • Gesundheitsinformation.de
  • Die Struktur unserer Inhalte
  • Wie wir arbeiten
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum
Service
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Newsfeed einbinden
  • Glossar
  • Broschüren
  • Englische Startseite
Logo des Projekts BIK - Prüfzeichen 95plus
Diese Web Seite ist von der Health On the Net Stiftung akkreditiert: Klicken Sie, um dies zu Überprüfen

Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen.
Überprüfen Sie dies hier.

EbM - Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin
Weitere Kooperationspartner des IQWiG