-
Behandlungen und Untersuchungen
Wer sich bei einer Wiederbelebung ausschließlich auf die Herzdruckmassage konzentriert, macht alles richtig. Eine Atemspende ist kein Muss für jede Ersthelferin und jeden Ersthelfer: Nur wer sich darin sicher fühlt, zum Beispiel nach einem Lehrgang, sollte die Herzdruckmassage mit einer Mund-zu-Mund-Beatmung kombinieren – und zwar nach dem ... mehr...
-
Was Studien sagen
Schlaganfälle werden meist durch Blutgerinnsel ausgelöst, die im linken Vorhof des Herzens entstehen. Implantate sollen sie stoppen. Was zeigen Studien? mehr...
-
Überblick
Ein erhöhter Cholesterinwert verursacht selbst keine Beschwerden. Ein über Jahre erhöhter Wert kann aber darauf hinweisen, dass das Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung wie zum Beispiel Angina Pectoris, für Herzinfarkte und Schlaganfälle höher ist als es für das Lebensalter normal wäre. mehr...
-
Mehr Wissen
Eine Herzschwäche betrifft oft nur die linke oder die rechte Herzhälfte, manchmal aber auch beide. Daher unterscheidet man drei Formen der Herzschwäche. mehr...
-
Was Studien sagen
(PantherMedia / Viktor Cap) Viele Menschen mit Herzschwäche vermeiden körperliche Belastungen. Für die meisten ist aber das Gegenteil sinnvoll: Gezielte Trainingsprogramme können die Leistungsfähigkeit erhöhen und die Lebensqualität verbessern. mehr...
-
Überblick
Zu Beschwerden führt eine Herzklappenerkrankung erst, wenn das Herz nicht mehr genügend Blut in den Körper pumpen kann. Wenn eine Herzklappe nur leicht undicht oder nur etwas verengt ist, kann das Herz das oft ausgleichen, indem es kräftiger schlägt. mehr...
-
Erfahrungsberichte
Von Herz und Kreislauf her bin ich fit und gesund. Das Atemtherapiegerät verwende ich seitdem Nacht für Nacht. Wenn man sich daran gewöhnt hat, ist die Therapie mit dem Gerät eigentlich ganz einfach. Auch für die Partner ist das oft unproblematisch, da die Geräte in der technischen Entwicklung viel leiser geworden sind. mehr...
-
Mehr Wissen
Wie kann der Sinusrhythmus wiederhergestellt werden? Eine Normalisierung des Herzrhythmus kann zunächst mit Medikamenten versucht werden – vor allem, wenn das Vorhofflimmern zum ersten Mal aufgetreten ist. mehr...
-
Erfahrungsberichte
„Es hat sich angefühlt, als wenn eine Horde Pferde in meinem Körper rennt und trampelt. Es war nicht schmerzhaft, aber ich war total unruhig.“ mehr...
-
Überblick
Herzrhythmusstörungen können als Herzrasen oder Herzstolpern auffallen. Manchmal bemerkt die Ärztin oder der Arzt einen zu langsamen, zu schnellen oder unregelmäßigen Herzschlag, wenn sie oder er den Puls misst oder das Herz mit dem Stethoskop abhört. mehr...