• zum Hauptmenü
  • zur Suche
  • zum Inhalt
  • zur Servicenavigation
Gesundheitsinformation.de - StartseiteStartseiteGesundheitsinformation.de - verstehen, abwägen, entscheiden
  • Kontakt
  • Newsletter
  • English
  • Startseite
  • Themengebiete
  • Themen von A bis Z
  • Über uns
Suche

Suchergebnisse für ""herz und kreislauf""

12345678zurückweiter
  • Behandlungen und Untersuchungen

    Wie funktioniert die Mund-zu-Mund-Beatmung ...

    Wer sich bei einer Wiederbelebung ausschließlich auf die Herzdruckmassage konzentriert, macht alles richtig. Eine Atemspende ist kein Muss für jede Ersthelferin und jeden Ersthelfer: Nur wer sich darin sicher fühlt, zum Beispiel nach einem Lehrgang, sollte die Herzdruckmassage mit einer Mund-zu-Mund-Beatmung kombinieren – und zwar nach dem ... mehr...

  • Was Studien sagen

    Schützt ein Vorhofohr-Verschluss vor Schlaganfällen ...

    Schlaganfälle werden meist durch Blutgerinnsel ausgelöst, die im linken Vorhof des Herzens entstehen. Implantate sollen sie stoppen. Was zeigen Studien? mehr...

  • Überblick

    Erhöhte Cholesterinwerte

    Ein erhöhter Cholesterinwert verursacht selbst keine Beschwerden. Ein über Jahre erhöhter Wert kann aber darauf hinweisen, dass das Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung wie zum Beispiel Angina Pectoris, für Herzinfarkte und Schlaganfälle höher ist als es für das Lebensalter normal wäre. mehr...

  • Mehr Wissen

    Formen der Herzschwäche

    Eine Herzschwäche betrifft oft nur die linke oder die rechte Herzhälfte, manchmal aber auch beide. Daher unterscheidet man drei Formen der Herzschwäche. mehr...

  • Was Studien sagen

    Helfen Sportprogramme, fit zu bleiben? - Herzschwäche ...

    (PantherMedia / Viktor Cap) Viele Menschen mit Herzschwäche vermeiden körperliche Belastungen. Für die meisten ist aber das Gegenteil sinnvoll: Gezielte Trainingsprogramme können die Leistungsfähigkeit erhöhen und die Lebensqualität verbessern. mehr...

  • Überblick

    Herzklappenerkrankungen

    Zu Beschwerden führt eine Herzklappenerkrankung erst, wenn das Herz nicht mehr genügend Blut in den Körper pumpen kann. Wenn eine Herzklappe nur leicht undicht oder nur etwas verengt ist, kann das Herz das oft ausgleichen, indem es kräftiger schlägt. mehr...

  • Erfahrungsberichte

    Manfred - Erfahrungsbericht - Obstruktive Schlafapnoe ...

    Von Herz und Kreislauf her bin ich fit und gesund. Das Atemtherapiegerät verwende ich seitdem Nacht für Nacht. Wenn man sich daran gewöhnt hat, ist die Therapie mit dem Gerät eigentlich ganz einfach. Auch für die Partner ist das oft unproblematisch, da die Geräte in der technischen Entwicklung viel leiser geworden sind. mehr...

  • Mehr Wissen

    Wie lässt sich der Herzrhythmus normalisieren ...

    Wie kann der Sinusrhythmus wiederhergestellt werden? Eine Normalisierung des Herzrhythmus kann zunächst mit Medikamenten versucht werden – vor allem, wenn das Vorhofflimmern zum ersten Mal aufgetreten ist. mehr...

  • Erfahrungsberichte

    Heike - Erfahrungsbericht - Vorhofflimmern ...

    „Es hat sich angefühlt, als wenn eine Horde Pferde in meinem Körper rennt und trampelt. Es war nicht schmerzhaft, aber ich war total unruhig.“ mehr...

  • Überblick

    Herzrhythmusstörungen

    Herzrhythmusstörungen können als Herzrasen oder Herzstolpern auffallen. Manchmal bemerkt die Ärztin oder der Arzt einen zu langsamen, zu schnellen oder unregelmäßigen Herzschlag, wenn sie oder er den Puls misst oder das Herz mit dem Stethoskop abhört. mehr...

12345678zurückweiter
Aktualisiert am 24. September 2019 24. September 2019
Erstellt am 16. September 2013
So arbeiten wir
Herausgeber: Institut für
Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

Über das Institut
IQWIG - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
Über uns
  • Das IQWiG
  • Gesundheitsinformation.de
  • Die Struktur unserer Inhalte
  • Wie wir arbeiten
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum
Service
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Newsfeed einbinden
  • Glossar
  • Broschüren
  • Englische Startseite
Logo des Projekts BIK - Prüfzeichen 95plus
Diese Web Seite ist von der Health On the Net Stiftung akkreditiert: Klicken Sie, um dies zu Überprüfen

Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen.
Überprüfen Sie dies hier.

EbM - Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin
Weitere Kooperationspartner des IQWiG