• zum Hauptmenü
  • zur Suche
  • zum Inhalt
  • zur Servicenavigation
Gesundheitsinformation.de - StartseiteStartseiteGesundheitsinformation.de - verstehen, abwägen, entscheiden
  • Kontakt
  • Newsletter
  • English
  • Startseite
  • Themengebiete
  • Themen von A bis Z
  • Über uns
Suche

Suchergebnisse für ""fortpflanzung und geburt""

12345678zurückweiter
  • Was Studien sagen

    Wann wird eine Geburtseinleitung nötig? - Schwangerschaft ...

    Wird der errechnete Geburtstermin um mehr als eine Woche überschritten, senkt eine Geburtseinleitung das Risiko für Komplikationen. mehr...

  • Mehr Wissen

    Flüssiges Aufstoßen bei Babys - Schwangerschaft und Geburt ...

    Wenn ein Baby öfter etwas Milch oder Nahrung aufstößt, ist das normalerweise kein Grund für Sorgen. Wir informieren darüber, wann ärztlicher Rat nötig ist. mehr...

  • Überblick

    Schwangerschaft und Geburt

    Manche Frauen fühlen sich während ihrer Schwangerschaft rundum wohl, einige sogar besser als je zuvor. Viele haben aber auch typische Beschwerden, die im Laufe der Monate wechseln: Zu Anfang ist Übelkeit ein häufiges Problem, später und mit zunehmendem Gewicht können es zum Beispiel Rückenschmerzen, Sodbrennen, Wassereinlagerungen, ... mehr...

  • Was Studien sagen

    Welchen Nutzen hat die Bestimmung des Rhesusfaktors vor ...

    (PantherMedia / iakovenko123) Ein neuer Bluttest kann den Rhesusfaktor eines Kindes bereits während der Schwangerschaft bestimmen. Dies hilft zu erkennen, ob eine Anti-D-Prophylaxe für rhesus-negative Frauen sinnvoll ist. mehr...

  • Mehr Wissen

    Wenn die Geburt des Babys auf sich warten lässt ...

    Die letzten Tage einer Schwangerschaft sind aufregend. Wenn der errechnete Termin überschritten ist, kann das Warten auf die Geburt belastend werden. mehr...

  • Was Studien sagen

    Vor einer Frühgeburt: Was bewirkt Kortison ...

    Wenn eine Frühgeburt bevorsteht, kann eine vorgeburtliche Behandlung der Mutter mit Kortison die Lungenreifung des ungeborenen Kindes beschleunigen. mehr...

  • Mehr Wissen

    Periduralanästhesie (PDA) und Schmerzmittel zur Linderung ...

    Viele Schwangere machen sich Gedanken über Geburtsschmerzen. Wir informieren über die Periduralanästhesie und Schmerzmittel zur Linderung der Beschwerden. mehr...

  • Was Studien sagen

    Was hilft, nach der Schwangerschaft wieder abzunehmen ...

    Es ist normal, dass man das in der Schwangerschaft zugenommene Gewicht in den Monaten nach der Geburt nur allmählich wieder verliert. Was kann dabei helfen? mehr...

  • Mehr Wissen

    Genitalherpes in der Schwangerschaft - Genitalherpes ...

    (PantherMedia / andesign101) Es kommt nur selten vor, dass Herpes-Viren bei der Geburt auf das Neugeborene übertragen werden. Hatte eine Frau bereits zu Beginn der Schwangerschaft Herpes-Viren im Körper, spricht nichts gegen eine natürliche Geburt – es sei denn, kurz vorher gibt es Anzeichen für einen Genitalherpes-Ausbruch. mehr...

  • Was Studien sagen

    Benötigen alle schwangeren Frauen Eisenpräparate ...

    (PantherMedia / AndreyPopov) Eisenpräparate einzunehmen, ist vor allem für Schwangere wichtig, die eine Blutarmut haben. Für Frauen mit normalen Blutwerten hat eine vorsorgliche Einnahme vermutlich keine gesundheitlichen Vorteile. mehr...

12345678zurückweiter
Aktualisiert am 24. September 2019 24. September 2019
Erstellt am 16. September 2013
So arbeiten wir
Herausgeber: Institut für
Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

Über das Institut
IQWIG - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
Über uns
  • Das IQWiG
  • Gesundheitsinformation.de
  • Die Struktur unserer Inhalte
  • Wie wir arbeiten
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum
Service
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Newsfeed einbinden
  • Glossar
  • Broschüren
  • Englische Startseite
Logo des Projekts BIK - Prüfzeichen 95plus
Diese Web Seite ist von der Health On the Net Stiftung akkreditiert: Klicken Sie, um dies zu Überprüfen

Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen.
Überprüfen Sie dies hier.

EbM - Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin
Weitere Kooperationspartner des IQWiG