• zum Hauptmenü
  • zur Suche
  • zum Inhalt
  • zur Servicenavigation
Gesundheitsinformation.de - StartseiteStartseiteGesundheitsinformation.de - verstehen, abwägen, entscheiden
  • Kontakt
  • Newsletter
  • English
  • Startseite
  • Themengebiete
  • Themen von A bis Z
  • Über uns
Suche

Suchergebnisse für ""künstliche linse""

  • Mehr Wissen

    Operation des Grauen Stars - Grauer Star (Katarakt ...

    Eine künstliche Linse hält meist ein Leben lang und kann nicht verschleißen oder eintrüben. Sie muss deshalb in der Regel nicht ausgetauscht werden. Es kann sich jedoch ein sogenannter Nachstar entwickeln: Wenn sich in den Monaten oder Jahren nach der Operation die hintere Linsenkapsel eintrübt, verschlechtert sich das Sehen wieder. Nach ... mehr...

  • Was Studien sagen

    Helfen Vitaminpräparate, das Sehvermögen zu erhalten ...

    Der Graue Star (Katarakt) ist eine Augenkrankheit der zweiten Lebenshälfte. Vitaminpräparate können weder vorbeugen noch das Fortschreiten verlangsamen. mehr...

  • Überblick

    Grauer Star (Katarakt)

    In Entwicklungsländern ist der Graue Star der Hauptgrund für Erblindungen. In den Industriestaaten erblinden wesentlich weniger Menschen durch einen Grauen Star, da ihnen wirksame Operationsverfahren zur Verfügung stehen. Bei der Operation des Grauen Stars wird die trübe Linse entfernt und durch eine künstliche Linse ersetzt. mehr...

  • Erfahrungsberichte

    Wolfgang - Erfahrungsbericht - Grauer Star ...

    Er meinte auch, dass die Augen eventuell in Zukunft operiert werden müssten. Im kommenden März habe ich einen Kontrolltermin bei meinem Arzt und dann wird geschaut, wie stark sich die Sehfähigkeit verschlechtert hat und ob eine künstliche Linse eingesetzt werden muss. Schmerzen habe ich im Auge keine. Nur dieses ständige Gefühl, etwas im ... mehr...

  • Mehr Wissen

    Wie wird ein Glaukom behandelt? - Grüner Star (Glaukom ...

    Können eine Operation oder eine Laserbehandlung helfen? Ein Glaukom kann auch mit einem Lasereingriff oder einer Operation behandelt werden. Beides kommt meist dann infrage, wenn es nicht gelingt, den Augeninnendruck durch Medikamente allein zu kontrollieren oder die Tropfen nicht gut vertragen werden. mehr...

  • Glossar

    Katarakt - Glossar

    Als Katarakt (Grauer Star) wird eine Eintrübung der Linse bezeichnet. Die Anzeichen können verschwommenes Sehen sowie "Wie-durch-einen-Nebel-Sehen" sein. Die betroffene Linse kann durch eine Operation entfernt und durch eine künstliche Linse ersetzt werden. mehr...

  • Erfahrungsberichte

    Helga - Erfahrungsbericht - Glaukom ...

    Die Diagnose war ein großer Schock für mich: Ich habe gedacht, dass ich vielleicht in einem Jahr blind sein könnte. mehr...

  • Überblick

    Operationen

    In Krankenhäusern werden frisch Operierte nach einer Vollnarkose in den sogenannten Aufwachraum gebracht. Hier werden sie noch eine Zeit lang von Anästhesie-Pflegekräften, Ärztinnen und Ärzten betreut und überwacht, bevor sie wieder zurück auf die Station verlegt werden. mehr...

Aktualisiert am 24. September 2019 24. September 2019
Erstellt am 16. September 2013
So arbeiten wir
Herausgeber: Institut für
Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

Über das Institut
IQWIG - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
Über uns
  • Das IQWiG
  • Gesundheitsinformation.de
  • Die Struktur unserer Inhalte
  • Wie wir arbeiten
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum
Service
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Newsfeed einbinden
  • Glossar
  • Broschüren
  • Englische Startseite
Logo des Projekts BIK - Prüfzeichen 95plus
Diese Web Seite ist von der Health On the Net Stiftung akkreditiert: Klicken Sie, um dies zu Überprüfen

Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen.
Überprüfen Sie dies hier.

EbM - Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin
Weitere Kooperationspartner des IQWiG