-
Überblick
Eine Alternative ist eine künstliche Befruchtung (In-vitro-Fertilisation, IVF): Dabei werden der Frau mit einer dünnen Hohlnadel durch die Scheide Eizellen entnommen und nach dem Eingriff mit den Spermien des Mannes zusammengebracht. mehr...
-
Mehr Wissen
Bleibt eine solche Hormonbehandlung erfolglos, kann eine künstliche Befruchtung („In-vitro-Fertilisation“, IVF) infrage kommen. Bei diesem Verfahren werden der Frau Eizellen entnommen, die aufbereitet und in einem Labor mit Samen des Mannes zusammengeführt werden. Die befruchteten Eizellen werden später in die Gebärmutter der Frau ... mehr...
-
Mehr Wissen
Die letzten Tage einer Schwangerschaft sind aufregend. Wenn der errechnete Termin überschritten ist, kann das Warten auf die Geburt belastend werden. mehr...
-
Erfahrungsberichte
Ich habe erstmal versucht mir Informationen zu besorgen, vor allem über das Internet. Die Wege, die meine Ärztin mir vorgeschlagen hat, haben mich nicht richtig befriedigt. Ich wollte damals schwanger werden und eine künstliche Befruchtung kam für mich zu diesem Zeitpunkt nicht in Frage. Für mich war es besonders schwierig, da der ... mehr...
-
Mehr Wissen
In Deutschland hat etwa einer von 100 Menschen Rheuma. Wir informieren über Möglichkeiten, mit rheumatischen Beschwerden im Alltag zurechtzukommen. mehr...