-
Mehr Wissen
Herzschwäche. Je nachdem welcher Teil des Herzens betroffen ist, äußert sich eine Herzschwäche (Herzinsuffizienz) unterschiedlich: Wenn die rechte Herzhälfte geschwächt ist, staut sich das Blut in den Venen, die es normalerweise aus den Organen und dem Gewebe zurück zum Herzen transportieren. mehr...
-
Mehr Wissen
Sexualität. Viele Menschen mit KHK fragen sich, ob sie durch Sex einen Herzinfarkt bekommen können. Wie jede größere körperliche Anstrengung erhöht Sex das Infarktrisiko möglicherweise etwas, insgesamt bleibt es aber niedrig. mehr...
-
Der menschliche Körper
Das Herz versorgt Organe und Gewebe kontinuierlich mit Blut – und damit mit lebensnotwendigem Sauerstoff und Nährstoffen. Man kann sich das Herz als zentrale Pumpe vorstellen, die den Blutkreislauf antreibt. mehr...
-
Mehr Wissen
Puls senken oder Herzrhythmus normalisieren? Bei den meisten Menschen mit Vorhofflimmern wird nur der zu hohe Pulsschlag behandelt. Ziel dieser Herzfrequenz kontrollierenden Behandlung ist es, das Herz zu entlasten und störende Symptome zu beseitigen. mehr...
-
Mehr Wissen
Die häufigsten Anzeichen eines Herzinfarkts sind Schmerzen in der Brust und Atemnot. Es können aber auch andere Symptome auftreten. mehr...
-
Mehr Wissen
(PantherMedia / Wavebreakmedia ltd) Eine KHK wird vor allem mit Medikamenten behandelt. Daneben kann man selbst einiges für die Herzgesundheit tun: zum Beispiel als Raucherin oder Raucher eine Entwöhnung versuchen, auf ausreichend Bewegung achten und bei Übergewicht abnehmen. mehr...
-
Behandlungen und Untersuchungen
Eine Herzkatheter-Untersuchung kann eine Erkrankung des Herzens, der Herzklappen oder der Herzkranzgefäße auf einem Bildschirm sichtbar machen. mehr...
-
Mehr Wissen
Je nachdem, wie viele Risikofaktoren eine Person hat, ergibt sich durch Addieren der Punkte ein Wert zwischen 0 und 9. Dabei steht die Null für „keine weiteren Risikofaktoren“, die Neun für „alle Risikofaktoren“. mehr...
-
Erfahrungsberichte
„Früher hatte ich Angst, dass mein Herz einfach stehen bleibt und war regelrecht panisch. Heute bin ich viel ruhiger und gelassener, wenn meine Vorhöfe flimmern. Ich weiß ja, dass es nicht lebensbedrohlich ist.“ mehr...
-
Erfahrungsberichte
„Es hat sich angefühlt, als wenn eine Horde Pferde in meinem Körper rennt und trampelt. Es war nicht schmerzhaft, aber ich war total unruhig.“ mehr...