„Offenes Bein": Helfen Hauttransplantate?

Schwer heilende Wunden, die sich infolge einer entwickelt haben, können mit unterschiedlichen Hauttransplantaten behandelt werden. Die meisten sind noch nicht ausreichend erprobt. Einige Studien deuten aber darauf hin, dass zweilagige, aus menschlichen Zellen hergestellte Transplantate die Chance erhöhen, dass venöse Beingeschwüre innerhalb von sechs Monaten abheilen.
Vor allem im Alter entwickelt sich bei etwa einem von 100 Menschen eine chronische Wunde am Unterschenkel. Die häufigste Form ist der sogenannte , oft auch „“ oder Beingeschwür genannt. Dabei handelt es sich um eine schlecht heilende, wunde Stelle oder offene Wunde, die sich meist direkt über dem Fußknöchel bildet.