Können Probiotika bei Durchfall helfen?

Probiotika können die Dauer eines Durchfalls um etwa einen Tag verkürzen. Insgesamt sind probiotische Produkte – dazu gehören vor allem bestimmte Milchsäurebakterien – gut verträglich.
Durchfall ist oft die Folge einer Darminfektion. Außer bei starkem Durchfall genügt es meist, durch viel Trinken den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und abzuwarten, bis die Infektion vorübergeht. Bei kleinen Kindern und älteren Menschen kann ein Flüssigkeitsverlust aber schnell so gefährlich werden, dass eine spezielle Behandlung nötig ist. Lebensbedrohliche Durchfallerkrankungen sind in Industrieländern allerdings selten.
Bei einem milden Durchfall wird manchmal neben viel Trinken empfohlen, zusätzlich probiotische Lebensmittel zu verzehren. Probiotika enthalten spezielle Mikroorganismen wie Bakterien oder Hefen. Sie sollen sich im Darm ansiedeln, dort die Durchfallerreger verdrängen und so den Körper bei ihrer Bekämpfung unterstützen. Die bekanntesten Probiotika sind Milchsäurebakterien. Sie sind zum Beispiel in naturbelassenem Joghurt und anderen Milchprodukten sowie bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln enthalten.