Guselkumab (Tremfya) für Erwachsene mit Plaque-Psoriasis, für die eine andere systemische Therapie nicht infrage kommt
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat 2018 geprüft, welche Vor- und Nachteile Guselkumab (Handelsname Tremfya) im Vergleich zur Standardtherapie für Personen mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis hat, für die keine andere systemische Therapie infrage kommt. Für diesen Vergleich legte der Hersteller 2 Studien vor. Insgesamt konnten die Daten von 464 Patientinnen und Patienten ausgewertet werden, die Guselkumab erhielten und von 317 Personen, die mit der Standardtherapie Adalimumab behandelt wurden.
Welche Vorteile hat Guselkumab?
- Vollständiger Rückgang der Psoriasis: Die Studien belegen hier einen Vorteil von Guselkumab: Mit Guselkumab bildete sich in einem halben Jahr bei etwa 45 von 100 Personen die Hautentzündung zumindest vorübergehend zurück. Mit Adalimumab war das bei etwa 26 von 100 Personen der Fall.
- Krankheitsbeschwerden: Auch hier belegen die Studien einen Vorteil von Guselkumab: 29 von 100 Personen mit Guselkumab gaben an, dass sich ihre Beschwerden wie Juckreiz und Schmerzen nach 6 Monaten verbessert hatten, während dies bei Personen mit Adalimumab nur bei 17 von 100 der Fall war.
- Gesundheitsbezogene Lebensqualität: Hier belegen die Studien ebenfalls einen Vorteil von Guselkumab. Etwa 57 von 100 der mit Guselkumab behandelten Personen gaben an, dass ihre Erkrankung die Lebensqualität nicht mehr beeinträchtigt hat. Bei der Behandlung mit Adalimumab war dies bei nur knapp 39 von 100 Personen der Fall.
Welche Nachteile hat Guselkumab?
- Es zeigten sich keine Nachteile von Guselkumab im Vergleich zu Adalimumab.
Wo zeigte sich kein Unterschied?
-
Kein Unterschied zeigte sich bei:
- Hautentzündungen der Nägel
- schweren Nebenwirkungen
- Therapieabbrüchen aufgrund von Nebenwirkungen
- Infektionen und parasitären Erkrankungen
Auch bei Entzündungen der Kopfhaut konnte kein relevanter Unterschied zwischen den Behandlungen nachgewiesen werden.
Welche Fragen sind noch offen?
- Hautentzündungen auf Händen und Füßen: Der Hersteller legte keine geeigneten Daten zu diesen Krankheitsbeschwerden vor.
Quellen
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Guselkumab (Plaque-Psoriasis) – Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V. Dossierbewertung; Auftrag A17-60. 27.02.2018. (IQWiG-Berichte; Band 599).
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Guselkumab (Plaque-Psoriasis) – Addendum zum Auftrag A17-60. Auftrag A18-24. 27.04.2018. (IQWiG-Berichte; Band 621).
IQWiG-Gesundheitsinformationen sollen helfen, Vor- und
Nachteile wichtiger Behandlungsmöglichkeiten und Angebote der Gesundheitsversorgung zu
verstehen.
Ob eine der von uns beschriebenen Möglichkeiten im Einzelfall tatsächlich sinnvoll
ist, kann im Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt geklärt werden. Gesundheitsinformation.de
kann das Gespräch mit Ärzten und anderen Fachleuten unterstützen, aber nicht ersetzen. Wir bieten
keine individuelle Beratung.
Unsere Informationen beruhen auf den Ergebnissen hochwertiger Studien. Sie sind von einem Team
aus Medizin, Wissenschaft und Redaktion erstellt und von Expertinnen und Experten außerhalb
des IQWiG begutachtet. Wie wir unsere Texte erarbeiten und aktuell halten, beschreiben wir
ausführlich in unseren Methoden.