Früher Brustkrebs: Wann ist ein Biomarker-Test sinnvoll?

Nach einer Operation bleibt bei frühem Brustkrebs die Sorge, dass der Krebs wiederkehrt. Eine soll das Risiko für einen verringern, sie geht aber mit Nebenwirkungen einher und ist belastend. Manchmal ist aus medizinischer Sicht schwer einzuschätzen, ob die Vor- oder Nachteile einer überwiegen. Dann fällt es vielen Frauen besonders schwer, sich für oder gegen eine zu entscheiden. Der Biomarker-Test Oncotype DX kann in dieser Situation einige Frauen bei der Entscheidung für oder gegen eine unterstützen.
Zusätzlich zum Rückfallrisiko spielen bei der Entscheidung für oder gegen eine immer auch persönliche Aspekte eine Rolle, beispielsweise wie sehr die Sorge um einen eine Frau belastet oder wie sie die Nebenwirkungen einer Chemotherapie für sich persönlich einschätzt. Die aktuelle Lebenssituation kann die Abwägung ebenfalls beeinflussen. Hier gibt es kein richtig oder falsch.
Deshalb ist es sinnvoll, die persönliche Situation früh mit den Ärztinnen und Ärzten zu besprechen. Vielleicht zeigt sich dann, dass die Ergebnisse eines Biomarker-Tests gar keine große Bedeutung für die Entscheidung haben und eine Frau auch auf den Test verzichten kann.