Dulaglutid in Kombination mit Insulin
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat 2020 geprüft, welche Vor- und Nachteile Dulaglutid für Erwachsene mit Typ-2-Diabetes hat, bei denen Bewegung, Ernährungsumstellung und Insulin und gegebenenfalls weitere Antidiabetika den Blutzucker nicht ausreichend senken konnten.
Der Hersteller legte eine Studie vor, aus der für diese Fragestellung Daten von fast 400 Patientinnen und Patienten ausgewertet werden konnten. Etwa die Hälfte von ihnen erhielt Dulaglutid in Kombination mit einem kurz wirksamen Insulin ( Insulin lispro), die andere Hälfte eine Kombination aus einem lang wirksamen Insulin ( Insulin glargin) und Insulin lispro. Alle Teilnehmenden hatten eine mittelschwere bis schwere Nierenerkrankung. Die angestrebten Blutzuckerwerte lagen etwas oberhalb des normalen Zielbereichs.
Nach einer Behandlungsdauer von sechs Monaten zeigten sich folgende Ergebnisse: