Einleitung
Abirateron (Handelsname Zytiga) ist seit November 2017 für Männer mit neu diagnostiziertem Hochrisiko-metastasiertem Prostatakrebs zugelassen, für die eine mit einer Hormonblockade infrage kommt.
Bei metastasiertem Prostatakrebs haben sich bereits Tumor-Absiedlungen in anderen Körperbereichen gebildet, sodass eine Heilung nicht mehr möglich ist. Die Krebszellen benötigen männliche Geschlechtshormone, sogenannte Androgene, um zu wachsen. Das wichtigste Androgen ist Testosteron. Wird die körpereigene Androgenproduktion gehemmt, kann das Tumorwachstum gebremst und die Erkrankung aufgehalten werden. Wenn der Krebs auf eine solche Hormonblockade empfindlich reagiert, sprechen Fachleute von einem „hormonsensitiven“ Prostatakarzinom.
Abirateron wird mit Prednison oder Prednisolon und einer sogenannten Androgendeprivationstherapie (ADT) kombiniert. Bei einer ADT wird die Androgenproduktion in den Hoden durch Medikamente blockiert oder die Hoden werden operativ entfernt. Abirateron soll zusätzlich die Androgenproduktion außerhalb der Hoden, wie beispielsweise in den Nebennieren oder im Tumorgewebe blockieren, um das weitere Tumorwachstum zu hemmen.